Iris Maier

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Logo1

iris

Heuschnupfen natürlich behandeln

Liebe Leser, Wir befinden uns im Moment inmitten der schönsten Jahreszeit. Die Natur steht in Ihrer ganzen Pracht, die Sonne scheint und die Pflanzen sprießen und blühen. Wir wollen diese schöne Zeit genießen. Doch leider ist dies für Menschen mit Heuschnupfen eine Leidenszeit und sie plagen sich mit allergischen Symptomen. Heuschnupfen – was ist das?

Heuschnupfen natürlich behandeln Weiterlesen »

Wie entsteht eine chronische Krankheit?

Die Entwicklung einer chronischen Erkrankung Die Grundlage einer chronischen Erkrankung ist die erbliche Veranlagung. Das heißt mit welchen Symptomen sie reagieren ist unter anderem auch erblich bedingt. Es liegt ein Mangel durch Vererbung zugrunde, das sogenannte Miasma. Doch durch z.B. schulmedizinische Unterdrückung von harmlosen Symptomen, wird die Krankheit immer chronischer und gefährlicher. Gehen wir einmal

Wie entsteht eine chronische Krankheit? Weiterlesen »

Frühjahrskur für den Körper

Jetzt ist es an der Zeit zu entgiften und entschlacken. Machen Sie „Frühjahrsputz“ in Ihrem Körper. Während einer individuell betreuten Basenfasten Woche können Sie Ihren Körper gezielt entsäuern und entgiften. In dieser Zeit essen Sie ausschließlich Basen bildende Lebensmittel, sodass ihr Körper die überschüssigen Säuren ausscheiden kann. Sie unterstützen Ihren Körper bei dieser Entschlackung und Entgiftung

Frühjahrskur für den Körper Weiterlesen »

Warum ist eine Unterstützung des Immunsystems wichtig?

Täglich sind wir von Milliarden von Keimen umgeben. Viele der Keime schaden uns nicht, andere  wiederum können Krankheiten auslösen und manche sind sogar nützlich. Unser Immunsystem hat die Aufgabe diese Keime zu unterscheiden und gegebenenfalls die Krankheitserreger abzuwehren oder zu eliminieren. Dies ist eine beachtliche Leistung, da es unzählig viel Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten gibt.

Warum ist eine Unterstützung des Immunsystems wichtig? Weiterlesen »

Unterdrückung von Fieber vermeiden

Liebe Leser, Nun hat der Herbst begonnen und das kalte Wetter hat eingesetzt, jetzt beginnt die Zeit der Grippe und grippalen Infekte. Das heißt: Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen und oft auch Fieber. Im Krankheitsfall sollten Sie das Fieber möglichst nicht unterdrücken, wenn kein Fieberkrampf in der Vorgeschichte zu finden ist. Warum sollte Fieber

Unterdrückung von Fieber vermeiden Weiterlesen »

Rückenschmerzen durch Übersäuerung

Bei Rückenschmerzen kann eine Übersäuerung eine der Hauptursachen für die Beschwerden sein. In der Regel ist diese ernährungsbedingt, aber auch Stress und Bewegungsmangel spielen eine große Rolle. Was versteht man unter Übersäuerung? Mit dem Begriff Übersäuerung (Azidose) wird in der Medizin ein Absinken des ph- Wertes im Blut bezeichnet. Der Stoffwechsel kann nur mit einem

Rückenschmerzen durch Übersäuerung Weiterlesen »